By Pedro | Published | Keine Kommentare
Selbst mit einem Sieg hätten die Preußen die Relegation durch den Croatia-Sieg bei Tarik nicht mehr verhindern können, wären aber im Falle einer Niederlage selbst abgestiegen. Dann wäre die Bornheimer Reserve in der Relegation gewesen. Und das war durchaus möglich, vor allem weil Bornheim noch einmal alles mobilisierte und durch Yelman Kelati per Kopfball in Führung ging (23.). Durch den Ausgleich von Jan Baumann (36.) veränderte sich die Ausgangslage wieder. Nach dem Seitenwechsel stieg die Nervosität bei den Gastgebern, nach der Zeitstrafe gegen Sedek Bangura (83.) wurde es brenzlig.
Die Bornheimer drängten auf den Siegtreffer und vergaben in der Nachspielzeit die Riesenchance durch Ömer Faruk Zengin, der an Preußen-Keeper Cedric Wohlgemuth scheiterte. Preußen-Trainer Cem Caput: „Wie erwartet ein sehr tiefstehender Gegner mit Fünferkette, damit habe ich gerechnet. Das ist immer schwer zu spielen, durch eine Unachtsamkeit sind wir in Rückstand geraten. Wir haben mit Moral eine gute Leistung gezeigt, mit der ich zufrieden bin. Wir hätten sogar noch gewinnen müssen mit drei guten Chancen.“
„Ich und wir als Verein stehen da genauso in der Verantwortung und müssen unseren Anteil daran hinterfragen.“ (Bornheims Sportlicher Leiter Daniel Lieberich)
Bornheims Sportlicher Leiter Daniel Lieberich wertete den Abstieg nach nur drei Remis im neuen Jahr als „Enttäuschung. Das hätte ich vor der Saison nicht gedacht und ich hoffe, dass jeder Einzelne die Saison selbstkritisch analysiert und dann am Neustart mitarbeitet. Ich möchte jetzt aber auf keinen Fall der Mannschaft das Abschneiden in die Schuhe schieben. Ich und wir als Verein stehen da genauso in der Verantwortung und müssen unseren Anteil daran hinterfragen. Jetzt gilt es uns in der A-Klasse neu zu finden. Ich hoffe, da auf unsere Jungs zählen zu können.“
Schiedsrichter: Andreas Heim (Eddersheim). Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Yeman Kelati (23.), 1:1 Jan Baumann (36.).