Skip to content

Croatia dank starker Serie gerettet – Tarik abgestiegen

By | Published | Keine Kommentare

Vor vier Wochen noch abgeschlagen, hat der FC Croatia durch den 5:2-Auswärtssieg im Abstiegsendspiel beim SV Griesheim Tarik dank seiner starken Serie zum Saisonende den Klassenerhalt erreicht. Die Gastgeber steigen hingegen nach 2012 und 2022 zum dritten Mal aus der Kreisoberliga ab, diesmal sogar als Tabellenletzter. 

Griesheim Tarik spielt nächste Saison in der Kreisliga A und trifft nicht mehr auf den FC Croatia. Foto: Mithat Gürser.

SV Griesheim Tarik – FC Croatia 2:5 (1:2)

Den Gastgebern hätte ein Sieg gereicht, um den Klassenerhalt zu sichern und die Kroaten zumindest in die Relegation zu schicken, doch nach nervösem Beginn ging Croatia durch Ivan Propadalo in Führung (15.). Nach einer halben Stunde kam Hoffnung bei den Tarik-Anhängern auf, als Mohammed Haroune einen Foulelfmeter zum Ausgleich verwandelte (30.). Die Gäste, die bei eigenem Sieg auf keine Schützenhilfe beim Parallelspiel Viktoria Preußen – SG Bornheim/Grün-Weiß II angewiesen waren, gingen durch Ante Coric mit einer Führung in die Pause (37.). Nach dem Seitenwechsel kam bei den Gästen für Propadalo im Sturm Stefano Amore, der gleich erhöhte (52.) und nachlegte (60.). Mit diesem Zwischenergebnis resignierten die Hausherren, die zwar noch durch Mohammed Douzi verkürzten (86.), aber im Gegenzug das 2:5 durch Drazen Gluhakovic kassierten (87.).

Damit war der Abstieg für Griesheim Tarik besiegelt, der wie schon vor drei Jahren durch ein Sportgerichtsurteil zustande kam. Insgesamt gingen fünf Punkte flöten, mit denen zumindest der Relegationsrang erreicht worden wäre. Neben einem Punkt Abzug wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls wurden die ersten drei Saisonspiele, in denen vier Punkte erzielt wurden, wegen eines Passvergehens nachträglich in 0:3-Niederlagen umgewertet. Lag man zur Winterpause noch mit 25 Punkten im Mittelfeld des Tableaus (ohne Abzüge), wurden ab März nur noch sechs Zähler geholt.

Jubel bei Croatia 

Die Mannschaft geriet in einen Negativstrudel, der nicht gestoppt werden konnte und im Abstieg mündete. Für den Neuaufbau in der A-Klasse ist dem Verein nun vor allem mehr Transparenz bei den Mannschaftsaufstellungen zu empfehlen. Denn die seit Jahren konsequent praktizierte Verschleierung der Spielernamen durch die gewollte „Keine Angabe-Politik“ trägt wesentlich zur fatalen Außendarstellung des Clubs bei. Jubel hingegen bei Croatia. Mit vier Siegen und zwei Remis, sprich 14 Punkten in den letzten sechs Spielen zog die Mannschaft noch den Kopf aus der Schlinge und erreichte trotz 104 Gegentoren den Klassenerhalt.

Wesentlichen Anteil daran hatte die Rückholaktion von Trainer Slavko Strinavic, der noch Anfang März dem kurzfristig engagierten Tino Lagator weichen musste. Zu Beginn der Runde war noch Karlo Luketic am Ruder, es gab also drei Trainerwechsel in einer Saison. „Ich kenne die Mannschaft besser als jeder andere und habe immer daran geglaubt. Ich danke vor allem dem Vorstandsmitglied Mate Coric, der mich zurückgeholt hat. Ich war ganz ruhig und das hat sich auf die Mannschaft übertragen. Unser Torwart Antonio Galic hat 60 Prozent Anteil daran, dass wir das unmögliche noch möglich gemacht haben.“ 

Saisonfazit Tarik: Ein angesichts des Potenzials der Mannschaft völlig unnötiger und durch administrative Verfehlungen selbst herbeigerufener Abstieg führt dazu, dass Griesheim Tarik die Kreisoberliga nach zwei Jahren wieder nach unten verlassen muss.

Saisonfazit Croatia: Totgesagte leben länger! Obwohl Croatia von Spieltag 14 bis 32 am Tabellenende stand, gelang trotz 104 Gegentoren noch die direkte Rettung. Ivan Propadalo mit neun Toren war im Schlussspurt daran beteiligt. 

Schiedsrichter: Adriatik Kaba (SG Egelsbach). Zuschauer: 170.

Tore: 0:1 Ivan Propadalo (15.), 1:1 Mohammed Haroune (30.), 1:2 Ante Coric (37.), 1:3, 1:4 Stefano Amore (52./60.), 2:4 Mohammed Douzi (86.), 2:5 Drazen Gluhakovic (87.).

Bildergalerie: Mithat Gürser schaute an der Lärchenstraße vorbei. Vielen Dank!