By Pedro | Published | 4 Kommentare
Lucas Milbredt aus dem Bornheimer Trainerteam gab nach dem sechsten Saisonsieg ein positives Feedback ab: „Wir waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, hatten mehr Ballbesitz und grundsätzlich mehr offensive Möglichkeiten, um Tore zu erzielen. Wir hatten aber bis zum 1:0 nicht das Glück im Abschluss.“ Das gelang Rückkehrer Nemanja Petos mit einem zügig ausgeführten Freistoß aus 35 Metern (41.).
Kurz danach legte Pap Momar Moustapha Diouf das 2:0 nach (43.). Der Ball kullerte nach einem Rückpass der Gäste zu Torhüter Jonathan Koenen, der über den Ball trat, ins Tor. „Gudesding war bemüht nach vorne, konnte sich aber tatsächlich nicht wirklich eine Torchance erspielen. Da haben wir ganz gut verteidigt“, berichtete Milbredt. Nach dem Seitenwechsel musste Bornheim viel in der eigenen Hälfte verteidigen.
„Wir haben versucht, alles kompakt und eng zu machen. Da haben wir mehr auf Umschalt- und Kontersituationen gesetzt. Da haben wir es geschafft, relativ viel weg zu verteidigen. Es gab immer wieder so Halbchancen für Gudesding. Auf der anderen Seite hatten wir noch eine Großchance durch einen Konter.“, resümierte Milbredt. Durch einen sehr gut ausgespielten Konter konnte Petos noch den Deckel drauf machen (80.). „In der Summe für uns ein verdienter und wichtiger Sieg, wenn man sieht, dass fast alle Mannschaften da unten gewinnen. Die sechs Punkte aus den zwei Spielen sind von daher sehr wichtig.“
Nächsten Sonntag erwartet Milbredt beim FC Croatia „eine harte Nuss, da schauen wir was geht und wollen natürlich weiterhin punkten.“ Gudesding erwartet zeitgleich (15 Uhr) den SV Griesheim Tarik. FCG-Vorsitzender Rainer Weiss ließ uns wissen: „Bornheim war besser, willensstärker, bissiger. Die Saison wird mein Herz bis zum Schluss strapazieren.“
Bei Punktgleichheit AM SAISONENDE zählt der direkte Vergleich. Sonst nicht. Jetzt nicht.
Das ist mir durchaus klar, jedoch übernehmen mittlerweile auch die Tageszeitungen das Modell von Fussball.de. Beispielsweise wäre in der KOL eigentlich Türkgücü mit der besseren Tordifferenz vor Viktoria Preußen Tabellenführer. Aufgrund des gewonnenen Hinspiels werden aber die Preußen als Spitzenreiter geführt.
… also noch ist (bei der vorliegenden Punktgleichheit) die Tordifferenz ausschlaggebend für den Tabellenplatz.
Und diese spricht ja auch für Bornheim II!