Skip to content

Vorläufige Staffeln eingeteilt: C-Klasse nur noch zweigleisig

By | Published | Keine Kommentare

Kreisfußballwart Thorsten Bastian hat die vorläufige Einteilung der Spielklassen auf Kreisebene bekanntgegeben. Die in der Vorsaison in drei Staffeln spielende C-Klasse fährt 2025/26 nur noch zweigleisig. Mit Wiedereinsteiger Riedberger SV und dem Neueinsteiger FC Markaz gehen zwei Neulinge an den Start.

Am Rebstock hat Schwarz-Weiß Griesheim drei Seniorenteams gemeldet. Foto: Archiv PA.

In der Kreisliga A gab es in der Gruppe 1 nur zwei Änderungen. Der MKSV Makedonija spielt wieder im „Nordwesten“, auch die in der Relegation drin gebliebene SG Harheim II ist wieder in heimischen Regionen unterwegs. Dies hängt damit zusammen, dass aus der Gruppe 1 mit Meister SG Westend und dem Vize Germania Ginnheim zwei Vereine in die Kreisoberliga aufgestiegen sind. Die beiden KOL-Absteiger SV Griesheim Tarik und SG Bornheim/Grün-Weiß II wurden in die Gruppe 2 eingegliedert. Die Aufsteiger aus der B-Klasse konnten geographisch eingeteilt werden. Spvgg. Griesheim II und SV Eritrea in Gruppe 1, Union Niederrad II und Spvgg. Oberrad II in Gruppe 2. Dem beiderseitigem Wunsch der Vereine Griesheim Tarik und FC Maroc, nicht in eine Klasse eingruppiert zu werden, konnte entsprochen werden. Beide Staffeln haben je 17 Vereine, die Richtzahl 34 ist somit erfüllt.

In der Kreisliga B gibt es in der nächsten Saison 33 Mannschaften, die Richtzahl ist damit um ein Team unterschritten. Mit dem FC City und dem FV Eschersheim wurden zwei A-Liga-Absteiger der Gruppe 1 zugeordnet. Die während der letzten Saison zurückgezogene Spvgg. Fechenheim II startet in der Gruppe 2. Sonstige Verschiebungen gab es nicht. Die sechs Aufsteiger aus der C-Klasse wurden hälftig verteilt: SV Niederursel II, SV Blau-Gelb II und TuS Nieder-Eschbach II in Gruppe 1, FFC Victoria, FC Fortuna II und Union Niederrad III in Gruppe 2.

In der Kreisliga C wurde das Experiment mit drei Staffeln nach nur einer Saison wieder ad acta gelegt. Mit nur 13 oder 14 Teilnehmern waren die Gruppen zu klein, dazu kamen Rückzüge oder das Ausscheiden von Mannschaften nach dreimaligem Nichtantritt. In der nächsten Saison sind 37 Mannschaften in der untersten Klasse am Start, es wird dann mit einer 19er und einer 18er Staffel nach dem 20er Schlüssel gespielt. Erste Mannschaften sind mit dem FC Dynamo und Ethio Addis nur zwei in Gruppe 1 am Start, diese Clubs haben noch eine Zweiermannschaft parallel in der anderen Staffel. FC Korea, Kickers 16 sowie die Neulinge Riedberger SV (Neustart nach einer Saison ohne Spielbetrieb) und der FC Markaz spielen mit der Ersten Mannschaft in Gruppe 2. Zehn Vereine haben sogar eine Dritte Mannschaft gemeldet, Union Niederrads „Dritte“ schaffte sogar als erste Drittvertretung den Aufstieg in die B-Klasse. KOL-Absteiger Griesheim Tarik hatte für die C-Liga nach dem Abstieg der Zweitvertretung auch eine „Dritte“ gemeldet, hat diese Meldung aber wieder zurückgezogen. Auch die TSG Frankfurter Berg hat römisch „II und III“ für die C-Klasse gemeldet, diese Meldung bleibt bestehen.

Kreisoberliga Frankfurt (17 Vereine):

FFV Sportfreunde 04, TuS Makkabi, FC Union Niederrad, Spvgg. 02 Griesheim, Concordia Eschersheim, FC Gudesding, FC Germania Enkheim, SG Harheim, BSC SW 19, SV 07 Heddernheim, 1, Rödelheimer FC 02, FC Posavina, FC Croatia, SV Viktoria Preußen, SG Westend, GSU Hellas, Germania Ginnheim.

Kreisliga A Frankfurt Gruppe 1 (17 Vereine):

SC Riedberg, MKSV Makedonija, SV Niederursel, SV Blau-Gelb, SV Bonames, VfR Bockenheim, FV Hausen, FC Tempo II, DJK SW Griesheim, FC Maroc, Concordia Eschersheim II, TSG 51, SG Praunheim, FV Saz-Rock, SG Harheim II, Spvgg. 02 Griesheim II, SV Eritrea.

Kreisliga A Frankfurt Gruppe 2 (17 Vereine):

SG Bornheim/Grün-Weiß II, SV Griesheim Tarik, SV Sachsenhausen, TuS Nieder-Eschbach, SC Goldstein, FC Heisenrath Goldstein, FFC Olympia 07, FG Seckbach II, TG Sachsenhausen, SV Bosnien/Herzegowina II, FSV Bergen, FC Gudesding II, FC Fortuna, SV Frankfurt Nord, FC Serkeftin 92, FC Union Niederrad II, Spvgg. 05 Oberrad II.

Kreisliga B Frankfurt Gruppe 1 (17 Vereine):

FC City, FV 09 Eschersheim, FC Corumspor, SV 07 Heddernheim II, TSG Frankfurter Berg, DJK SW Griesheim II, TSG Nieder-Erlenbach, 1. Rödelheimer FC 02 II, Germania Ginnheim II, FV Hausen II, SG 28, FFV Sportfreunde 04 II, SV Bonames II, SC Goldstein II, TuS Nieder-Eschbach II, SV Niederursel II, SV Blau-Gelb II.

Kreisliga B Frankfurt Gruppe 2 (16 Vereine):

Spvgg. 03 Fechenheim II, FFC Olympia 07 II, SV Sandhof Niederrad, TSG Niederrad, SV Viktoria Preußen II, TuS Makkabi II, FC Germania Enkheim II, SC Weiss-Blau, VfL Germania 94 II, FC Posavina II, TSKV Türkgücü II, SG Riederwald, SV Sachsenhausen II, FC Fortuna II, FFC Victoria, FC Union Niederrad III.

Kreisliga C Frankfurt Gruppe 1 (19 oder 18 Vereine):

SV Griesheim Tarik II, FC Croatia II, SV Eritrea II, FC Dynamo, VfR Bockenheim II, FV 09 Eschersheim II, FC Ethio Addis, TSG 51 II, TSG Frankfurter Berg II, SG 28 II, FC Tempo III, MKSV Makedonija II, SG Praunheim II, DJK SW Griesheim III, GSU Hellas II, SG Westend II.

Kreisliga C Frankfurt Gruppe 2 (19 oder 18 Vereine):

BSC Schwarz-Weiß 19 II, FC Korea, FC Heisenrath Goldstein II, FC Gudesding III, Spvgg. Kickers 16, SV Sandhof Niederrad II, SG Riederwald II, FFC Olympia III, SV Sachsenhausen III, TuS Nieder-Eschbach III, FC Ethio Addis II, FC Serkeftin 92 II, FC Dynamo II, SC Riedberg II, Riedberger SV, FC Markaz.

Die Mannschaften SV Bonames III, TSG Frankfurter Berg III, FC Kosova II und FC Corumspor II werden eingeteilt, wenn die Schlüsselzahlen vorliegen. Dann können auch die Spielpläne erstellt werden.