Skip to content

Harheim II gewinnt Torfestival gegen City

By | Published | Keine Kommentare

Im Anschluss unterlag in Rödelheim in der Begegnung der A-Liga-Vorletzten der FC City der SG Harheim II mit 6:7. Weiter geht es mit dem 2. Spieltag der Relegation am Donnerstag. Dann erwartet Oberrad II im Duell der Verlierer City (20 Uhr). Am Freitag treffen mit Eritrea und Harheim II die Gewinner des Auftaktes aufeinander (19.30 Uhr).

Der FC City kassierte nach 194 Gegentoren in der Liga sieben im Relegationsspiel, schoss aber auch sechs – zu wenig. Foto: Mithat Gürser.

FC City – SG Harheim II 6:7 (1:3)

Der zweiten Partie wohnten rund 250 Zuschauer bei. Die Abwehrreihen beider Teams, die in der Meisterschaftsrunde 194 (City) und 124 Gegentore (Harheim) kassierten, offenbarten auch im Relegationsspiel eklatante Schwächen. Zudem waren die Verantwortlichen beider Vereine mit dem Schiedsrichter nicht zufrieden.

City-Vorsitzender Wahib Bensaou meinte: „Wir haben stark angefangen, bekommen blöde Gegentore. Wir haben keinen Handelfmeter und keinen Foulelfmeter bekommen, ein Abseitstor des Gegners wurde nicht abgepfiffen. Wir hatten mehr vom Spiel, aber durch individuelle Fehler zu leichte Gegentore bekommen.“

City glich Harheimer Führungen dreimal aus

Bei den Harheimern wirkten mit Torwart Vincenzo Caputo, Giuseppe Lettieri und Spielertrainer Christian Balzer drei Ü50-Spieler mit. „Der Schiedsrichter war mir suspekt, der war unterirdisch und hat City drei irreguläre Tore gegeben. Vor dem 4:4 bin ich klar gefoult worden“, sagte Balzer, der über 90 Minuten als Libero mitkickte und überwiegend in der Defensive mit klugen langen Bällen agierte.

City glich die Harheimer Führungen dreimal aus, kam in der Nachspielzeit durch Önder Balci per Handelfmeter zum 6:6, doch die Harheimer Reserve hatte durch Luca Sattler noch eine Antwort und nahm den wichtigen Dreier mit.  

Schiedsrichter: Björn Benatzky (Gelnhausen). Zuschauer: 246. 

Tore: 1:0 Ismail Yilmaz (4.), 1:1, 1:2 Alexander Berthold (17./22.), 1:3 Jonas Kaulich (41.), 2:3 Önder Balci (54.), 2:4 Kaulich (61.), 3:4 Marlon Kamann (65.), 4:4 Kay Adelson Ganolo (67.), 4:5 Giuseppe Lettieri (80.), 5:5 Ganolo (83.), 5:6 Kaulich (89.), 6:6 Balci (90.+2/Handelfmeter), 6:7 Luca Sattler (90.+4).

Bildergalerie: Mithat Gürser war auch beim zweiten Spiel noch zugegen.