By Manfred | Published | Keine Kommentare
Vor dem Spiel wurde der FC Kalbach für die Meisterschaft geehrt und erhielt die Meister-Urkunde, danach gratulierten auch die Gäste vom FC Neu-Anspach mit einer Glückwunschkarte und einem Blumenstrauß, wollten aber nicht die Punkte verschenken, die sie selbst noch zum Erreichen der Relegationsspiele benötigten. Die ersatzgeschwächten Kalbacher, es fehlten u.a. Oliver Pauls, Ricardo Harrabi und Torjäger Achraf Gara Ali, kamen schwer ins Spiel, ließen hinten aber kaum etwas zu. Die erste Chance für die Gastgeber hatte Aleksej Radulaski, der in der 20.Minute aus dem Gewühl aus 8 Metern über das Tor schoss.
In der 41.Minute musste Fabian Lanthaler all sein Können aufbieten, um den Rückstand zu verhindern, als er in einer 1:1-Situation glänzend klärte. Doch in der 43.Minute dann die nicht unverdiente Führung für Neu-Anspach, Maviar Namavizadeh nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend an und erzielte aus der Drehung das 1:0 für die Gäste. In der zweiten Minute der Nachspielzeit in der ersten Hälfte feuerte Celil Cetinkaya einen Schuss aus 25 Metern ab, Gästetorwart Fabian Marx konnte gerade noch zur Ecke klären. Diese schoss Cetinkaya so platziert in die Mitte, dass Moritz Uppenkamp aus 5 Metern keine Mühe hatte, den Ball zum 1:1-Pausenstand in den Maschen zu versenken.
In der zweiten Halbzeit kamen die Friedrichsdorfer zu zwei Chancen, während die erste von Fabian Lanthaler geklärt werden konnte, ging der Schuss von Maziar Mamavizadeh knapp über das Tor. In der 68.Minute dann die erneute Führung der Gäste, Frederic Anduleit war mit einem Schuss aus 16 Metern erfolgreich, der vom Innenpfosten ins Tor sprang. Nur zwei Minuten später die Vorentscheidung für Neu-Anspach, einen Rückpass von Shadrach Boakye nahm Lanthaler mit dem Fuß an, rutschte dann aber auf dem rutschigen Geläuf aus, und Maziar Namavizadeh, der gelauert hatte, hatte keine Mühe, den am Boden liegenden Torwart zu umspielen und das 3:1 zu erzielen.
Kalbachs Trainer Aze-Dine Zarioh wechselte jetzt die restlichen Ersatzspieler ein, die noch mal einiges versuchten, doch das Glück war dem Meister nicht hold. Nach einem Distanzschuss an den Pfosten klärten die Neu-Anspacher direkt in derselben Szene zweimal hintereinander auf der Linie und so blieb es beim 1:3, das für die Gäste das Erreichen der Relegationsspiele für den Aufstieg in die Verbandsliga bedeutete. Für den Meister geht es jetzt zur Teamreise nach Mallorca, ehe am kommenden Mittwoch noch das Pokalfinale gegen die FG Seckbach folgt. Kalbachs Vorstandsmitglied Manni Meyer nach dem Spiel: „Anspach hat das gewollt, Anspach war die bessere Mannschaft. Wir haben schönen Fußball gespielt, wollten mitspielen, haben aber nicht die aktuelle Giftigkeit gehabt, Anspach hat verdient gewonnen.“
Meyer deutete auch an, dass in der nächsten Saison möglicherweise Heimspiele auf dem Rasenplatz ausgetragen werden, da die Mehrzahl der Vereine in der Verbandsliga auf Rasen spielen würde.