Skip to content

FC Korea will mit Fechenheimer Jungs aufsteigen

By | Published | Keine Kommentare

Vom FC Korea aus der Kreisliga C erreichte uns eine Saisonvorschau, die wir gerne veröffentlichen. 
Korea-Trainer Abdelilah Malek. Foto: Einsendung Verein.

Nach dem Ende der Saison 2023/24 war der FC Korea nach langer Zugehörigkeit zur B-Klasse in die C-Klasse abgestiegen, wo die abgelaufene Runde auf Rang vier abgeschlossen wurde. Bester Torschütze war Ilhan Günaydin mit 28 Toren gefolgt von Jong Ho Hong mit 21 Treffern. Er ist einer der wenigen Koreaner, die noch für den in Fechenheim an der Pfortenstraße ansässigen Verein spielen. Seitdem Trainer Abdelilah Malek die Mannschaft übernommen hat, haben sich viele Fechenheimer Jungs aus der in der letzten Saison aus der A-Klasse zurückgezogenen Reserve der Sportvereinigung angeschlossen.

Dadurch haben wir sehr viele Jungs aus dem Stadtteil neu dazu erhalten, natürlich mit großer Unterstützung von unseren neuen Cheftrainer Abdelilah Malek, der den Jungs hier Tag täglich begegnet und dadurch den besten Kontakt herstellen konnte“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Abdelilah hebt dabei einen Königstransfer hervor: „Wir haben mit Alpay Ertas , ehemaliger Jugend-Bundesligaspieler (VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen) einen starken Fußballer und super Menschen dazu gewinnen können.“ Weitere Neuzugänge sind: Emre Satici, Muhammed Dönmez, Imad Malek, Yusuf Elmas, Mohamed Boulayoune, Mohamed Malek, Rahat Lutre, bis auf Boulayoune (BSC SW 19) von der Spvgg. Fechenheim.

  • „Der Verein ist bereit, die Jungs sind bereit: Wir wollen hoch.“ (Korea-Trainer Abdelilah Malek).

Wir haben eine super Mischung aus jungen und älteren erfahrenen Spielern. Das wollen wir auf und neben dem Platz zeigen“, so Maleks Erstreben. Und hat ambitionierte Ziele: „Wir wollen gemeinsam die erfolgreichen Tage vom FC Korea wieder erleben und wollen dieses Jahr auf jeden Fall aufsteigen. Wir haben eine super junge Truppe, die das Zeug dafür hat. Der Verein ist bereit, die Jungs sind bereit: Wir wollen hoch.“ Am 1. Juli begann die Vorbereitung. „Wir wollen direkt von Anfang an zeigen, dass dieses Jahr mit uns zu rechnen ist“, sagt Coach Malek. Ein Trainer, der immer 100 Prozent gibt, ob es im Training oder im Spiel ist, dabei immer fokussiert bleibt.

Mit Mohamed Boulayoune gewinnen wir einen Spieler der neben und auf dem Platz ein Garant ist. Wir wollen zudem jungen Spielern die Möglichkeit bieten im Stadtteil Fußball zu spielen. Respekt und Toleranz ist an erster Stelle wichtig für uns“, hebt Malek hervor. Im Kreispokal bekam der FC Korea den FFC Olympia aus der A-Klasse zugelost und will am 19. August (20 Uhr) an der Pfortenstraße für eine Überraschung sorgen. Von diesem Verein kommt auch der erste Gegner am Sonntag in der Vorbereitung. Dann geht es aber zu Olympia III (ebenfalls C-Klasse) um 17 Uhr in den Ostpark. 

Fechenheimer Jungs im Korea-Trikot. Foto: Verein.