Skip to content

Türkgücü Frankfurt vor großem Umbruch

By | Published | Keine Kommentare

Auch dieses Jahr nutzen wir die Sommerpause für eine Saisonvorschau unserer Mannschaften. Den Anfang macht Gruppenligist Türkgücü Frankfurt, die Fragen beantwortete der neue Trainer Murtaza Taher.

Türkgücüs neuer Trainer Murtaza Taher muss nach dem großen Umbruch schnell eine neue Mannschaft formen. Foto: Archiv Mithat Gürser

Türkgücü Frankfurt steht nach dem Klassenerhalt in der Gruppenliga vor einer schwierigen Saison, der neue Trainer Murtaza Taher hat eine große Aufgabe vor sich, nach dem umfassenden Umbruch mit 14 Neuzugängen und 12 Abgängen eine neue Mannschaft einzuspielen, auch gab es einen Wechsel in der Sportlichen Leitung.

Was erwartet ihr von der neuen Saison, wie lautet euer Saisonziel?

Nach dem Klassenerhalt kurz vor Saisonende und dem Umbruch in diesem Sommer möchten wir uns als Mannschaft neu finden und eine gute Runde spielen. Mit unseren jungen Talenten und erfahrenen Spielern als Gerüst wollen wir eine starke Teamdynamik entwickeln und eine stabile Basis für die Zukunft schaffen.

Welche Zu- und Abgänge habt ihr Stand jetzt zu verzeichnen?

Wir haben im Sommer einen größeren personellen Umbruch vollzogen und freuen uns über unsere neuen ambitionierten Spieler:

Zugänge:

  • Dusan Zbiljic (Torwart) von SG Rot-Weiß Frankfurt
  • Maxim Schwab (Torwart) von SG Höchst
  • Mostafa Youssef (Abwehr) vom FC Kalbach (u.a. SpVgg Fechenheim)
  • Nassim Elouafai (Abwehr) vom FC Erlensee (u.a. 1960 Hanau)
  • Devran Güven (Abwehr) von SKG Rodgau
  • Jan Philipp Mäuser (Mittelfeld) (u.a. Sportfreunde 04 Frankfurt, SF Friedrichsdorf)
  • Zidane Saighani (Mittelfeld) vom 1. FC Königstein
  • Amir Abardah (Mittelfeld) von Germania Tempelsee (Jugend Mainz 05 & Kickers Offenbach)
  • Don Chuaydee (Mittelfeld) von Viktoria Kelsterbach
  • Noel Jorge Espinosa Valente (Mittelfeld) von SG Rot-Weiß Frankfurt U19
  • Ventisislav Rusev (Mittelfeld) von Bosnia Frankfurt
  • Flavio Alberto Cuna (Flügel) von Rot-Weiß Darmstadt (u.a. SG Rot-Weiß Frankfurt)
  • Terry Danso (Flügel) von Viktoria Griesheim (u.a. FC Bayern Alzenau, FC Hanau, SG Rot-Weiß Frankfurt)
  • Mert Muhammed Cetin (Sturm) (u.a. VfR Limburg, Hadamar II)

Neues Personal:

  • Trainer: Murtaza Taher (zuletzt SC Viktoria Griesheim)
  • Co-Trainer: Reahan Mahmood
  • Sportlicher Leiter: Tamer Gürsoy

Abgänge:

  • Ertap Turgut (1. FC Rödelheim)
  • Nick Fiege (SpVgg. 02 Griesheim)
  • Nuno Miguel Pires Lopes (SC Riedberg)
  • Taha Azaitouni (SG Bornheim)
  • Tayfun Gürsoy (SG Höchst)
  • Mizuki Yamaki (VfR Groß-Gerau)
  • Mert Kuzu (SV 07 Kriftel)
  • Mete Nakipoglu (Türkischer SV Bad Nauheim)
  • Emir Can Kirci (Ziel unbekannt)
  • Rui Goto (Ziel unbekannt)
  • Aleksandar Sasa Matovic (Ziel unbekannt)
  • Canberk Dramali (Ziel unbekannt)

Wer sind für euch die Favoriten in der Liga?

SKV Beienheim ist als Absteiger aus der Verbandsliga Süd  sicherlich sehr stark und bringt viel Qualität und Erfahrung mit. Auch der FC Karben und der FSV Friedrichsdorf zählen zu den stärkeren Teams. Beide haben in der letzten Saison lange oben mitgemischt und gezeigt, dass sie konstant auf hohem Niveau spielen können. Es wird eine enge und spannende Saison, in der viele Mannschaften oben mitspielen können.

Wie ist Eure Meinung zur neuen Auswechselregelung in Hessens Amateurfußball (5 Wechsel maximal inkl. Rückwechsel)?

Ich finde die Regel grundsätzlich gut, weil sie uns mehr Flexibilität gibt, gerade bei Verletzungen oder Ermüdung. Wie gut sie sich in der Praxis umsetzen lässt, wird sich zeigen. Insgesamt ein sinnvoller Schritt für den Amateurfußball.

Testspiele (nach fussball.de)

29.06.2026, 17:30 Uhr: Türkgücü Frankfurt – TSG 1846 Bretzenheim 0:6

06.07.2025, 15:00 Uhr: Dersim Rüsselsheim – Türkgücü Frankfurt

09.07.2025, 19:30 Uhr: Türkgücü Frankfurt – SG Westend

13.07.2025, 14:00 Uhr: VFB Unterliederbach – Türkgücü Frankfurt

23.07.2025, 19:30 Uhr: Türkgücü Frankfurt – FSC Eschborn

27.07.2025, 17:30 Uhr: Türkgücü Frankfurt – S.K.G. Rodgau