Skip to content

FC Maroc: 37 Punkte weg, Abstieg droht

By | Published | Keine Kommentare

Erdbeben in der Kreisliga A1! Der FC Maroc muss nach einem drastischen Urteil des Kreissportgerichtes den nachträglichen Abstieg in die B-Klasse befürchten, hat aber das Rechtsmittel der Berufung eingelegt.

Einst spielte der FC Maroc seine Heimspiele auf diesem berüchtigten Hartplatz an der Wilhelm-Epstein-Straße. Foto: Archiv PA.

Wegen des Einsatzes des nicht spielberechtigten Spielers Amin Mohamed Mohamed El Baghdadi in 13 Punktspielen der abgelaufenen Saison in der Fußball-Kreisliga A Frankfurt (Gruppe 1) ist der FC Maroc mit dem Verlust und der Wertung sämtlicher erfolgreicher Partien mit Mitwirkung des genannten Spielers mit 0:3 für den jeweiligen Gegner bestraft worden. Das hat gravierende Folgen für die Abschlusstabelle, denn Maroc verliert dadurch sage und schreibe 37 Punkte und stürzt mit nur noch drei übrig bleibenden Punkten an das Tabellenende. Dies würde den direkten Abstieg in die Kreisliga B zur Folge haben. Der über die Relegation abgestiegene FC City wäre eigentlich Drittletzter geworden und müsste in der Klasse verbleiben.

Stattdessen hätte der FV Eschersheim als Vorletzter an der Relegation teilnehmen sollen, die aber bereits ausgespielt und abgeschlossen wurde. Das Kreissportgericht unter dem Vorsitz von Swaantje Dirks (SV Bonames) sah es als erwiesen an, dass die Spielberechtigung für den parallel auch für den VfL Germania 94 ohne den Zusatznamen „Mohamed Mohamed“ mit einem anderen Pass spielberechtigten Spieler bei der Antragsstellung auf falschen Angaben beruhte. Ferner wurde der FC Maroc mit einer Geldstrafe und einer Spielsperre über sechs Monate für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember dieses Jahres belegt, die sofort gültig ist.

Urteil nicht rechtskräftig – Maroc legt Berufung ein!

Der fälschlich erlangte Spielerpass El Baghdadis alias „Mohamed Mohamed“ wurde für ungültig erklärt und ist von der Passtelle des Hessischen Fußball-Verbandes einzuziehen. Zudem wurde der Akteur zu einer Sperre von 32 Pflichtspielen beginnend ab dem 30. Juni verdonnert. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig, da der FC Maroc gegen das erstinstanzliche Urteil das Rechtsmittel des Berufung eingelegt hat. Der Fall geht nun vor das Verbandsgericht. „Bis zu einer abschließenden Entscheidung des Berufungsgerichts ist nicht klar, in welcher Liga der FC Maroc in der kommenden Runde spielen wird. Weiterhin ist in der Folge des Urteils die Ligenzugehörigkeit der Vereine FV Eschersheim und FC City für die kommende Saison nicht geklärt, da sich Veränderungen in der Abschlusstabelle, diese beiden Vereine betreffend, ergeben haben“, erklärt Kreisfußballwart Thorsten Bastian.

Somit bestehe derzeit auch keine Möglichkeit die Spielpläne final zu erstellen und den Vereinen zur Versendung zu bringen. „Mit der Zuordnung der Spielklassen für die Vereine FC City und FV Eschersheim befassen sich derzeit die Juristen auf der Geschäftsstelle des Hessischen Fußball-Verbandes in Abstimmung mit dem Verbandsspielausschuss“, teilte Bastian mit.