Skip to content

Concordia: Starker 6. Platz mit jungem Team

By | Published | Keine Kommentare

Mit dem 6:1-Kantersieg gegen den Tabellenvierten Union Niederrad beendete Concordia Eschersheim die Saison mit einem jungen Team auf dem starken sechsten Rang. Die Concordia verabschiedete einen verdienten Spieler.

Concordia Eschersheim 2024/25. Foto: Einsendung Verein.

Concordia Eschersheim – FC Union Niederrad 6:1 (3:0)

Das Hinspiel hatten die Concorden im November noch mit 1:5 verloren. Diesmal lief es umgekehrt und es reichte sogar für den Gewinn des direkten Vergleiches. „Union war am Anfang noch auf Augenhöhe, ist dann aber untergegangen. Es war genau das Gegenteil vom Hinspiel. Trotzdem großen Respekt vor der Leistung, die Niederrad über die gesamte Saison gebracht hat“, erklärte Concordia-Trainer Roland Stipp.

Ramazan Aytekin (19.), Leo Burkhardt (37.) und der zum Abschluss als Innenverteidiger eingesetzte Vincent Wenker (38./50.) legten ein 4:0 vor.

„Es waren insgesamt 18 Spieler unserer drei Seniorenteams auf Mallorca“ (Union-Präsident Khalid Lamjahed)

Wenker machte sein Abschiedsspiel, denn er wohnt jetzt in Düsseldorf. Nach etwas mehr als einer Stunde war das halbe Dutzend durch Ruben Kimmig (53.) und Aytekin (63.) schon voll. Anas Ouakil erzielte den Ehrentreffer der Union (81.).

Union-Präsident Khalid Lamjahed berichtete: „Es waren insgesamt 18 Spieler unserer drei Seniorenteams auf Mallorca, sodass wir ersatzgeschwächt waren. Wir wollten aber nicht absagen und die starke Concordia kann man auch nicht mit halber Kraft besiegen. Die haben super gespielt“, lobte Lamjahed.

Saisonfazit Concordia: Trainer-Rückkehrer Roland Stipp formte ein entwicklungsfähiges junges Team, das seit dem 16. Spieltag durchgehend auf Rang sechs stand. Bester Torschütze: Elias Zimmermann (16 Tore).

Saisonfazit Union: Die Niederräder bewegten sich die ganze Saison mit konstanten Leistungen zwischen Rang zwei und fünf. Bester Torschütze: Emir Drino (25 Tore).

Schiedsrichter: David Cwik (FC Gershausen). Zuschauer: 120.

Tore:1:0 Ramazan Aytekin (19.), 2:0 Leo Burkhardt (37.), 3:0, 4:0 Vincent Wenker (38./50.), 5:0 Ruben Kimmig (53.), 6:0 Ramazan Aytekin (63.), 6:1 Anas Ouakil (81.).