By Manfred | Published | Keine Kommentare
Der FC Tempo gewann sein Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Kaichen mit 3:1 und war damit in seinem vierten Heimspiel hintereinander erfolgreich. Bereits mit dem ersten Angriff gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, Nikola Dokovic war in der 1.Minute mit einem Kopfball erfolgreich. Schon in der 18.Minute legte Tempo nach, Obiorah Emmanuel Odita war mit einem Distanzschuss erfolgreich und erhöhte zum 2:0-Halbzeitstand, was bis zur Pause sehr schmeichelhaft für die Gäste war.
Nach dem Pausentee erhielten die Gäste in der 47.Minute einen Foulelfmeter, den Sascha Hartmann zum Anschlusstreffer für Kaichen nutzen konnte. Zum Ende hin wurde das Spiel intensiver und hitziger, ehe Arsen Kryvobedryi in der 79.Minute mit dem 3:1 für die vorzeitige Entscheidung sorgte. Die Spieler beider Mannschaften sorgten dann noch für etwas mehr Platz auf dem Spielfeld, in der 81.Minute musste Kaichens Max Deckmann nach einem taktischen Foul mit gelb-rot vom Platz, in der 90.Minute folgte ihm Tempos Dejan Misic.
Tempos Sportlicher Leiter Zoran Marcetic zum Spiel: „der Sieg war nie gefährdet und auch in der Höhe verdient, er hätte sogar höher ausfallen können. Jetzt freuen wir uns am Mittwoch am letzten Spieltag auf ein freundschaftliches Derby bei den Bosniern.“ Während der FC Tempo weiterhin den Tabellenplatz 11 belegt, durften die Aufsteiger vom FC Kaichen am Abend auch jubeln, durch das Unentschieden von der Spvgg. 05/99 Bomber Bad Homburg gegen die Speuzer können die Kaichener nicht mehr von Platz 13 verdrängt werden und somit den Klassenerhalt feiern.