By Pedro | Published | Keine Kommentare
Im „Germanen-Duell“ ließen sich die Gastgeber am Mainwasen nicht vom 0:1 durch den Enkheimer Mohamed Baryinti (9.) aus der Ruhe bringen. Zie Moussa Quattara, als aktiver Spieler in Personalunion auch Erster Vorsitzender des Traditionsclubs, egalisierte (24.). Sunny Sallan, der Zweite Vorsitzende, markierte das 2:1 (35.), aber die Gäste aus dem Osten der Stadt kamen mit Christian Lörke zum 2:2 (37.).
Nach dem Seitenwechsel blieb es lange dabei, doch wie so oft hatte Germania 94 in der Schlussphase durch Gilberto Bierbach (87.) noch den „Lucky Punch“ zu setzen. „Wir haben am Ende noch viel in den Sieg investiert, von daher geht der Sieg knapp in Ordnung“, sagte Germania-Trainer Siar Daudi.
„Es gibt noch nichts offizielles, wir müssen aber mit drei Punkten Abzug rechnen“ (Germania 94-Trainer Siar Daudi.)
Er richtet sich indes auf eine Bestrafung durch das Kreissportgericht ein: „Wir müssen mit drei Punkten Abzug rechnen. Um auf Nummer sicher zu gehen, müssen wir in Heddernheim gewinnen. Mir wäre ein Spiel auf freundschaftlichem Ambiente lieber gewesen. Es gibt aber noch nichts offizielles.“
Enkheims Trainer Steffen Wittig, der nach der Runde zum technischen Leiter befördert wird und dessen Amt Antonio D´Andrea übernimmt, sagte: „Geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen sehr guten Gegner. Mit bisschen Glück ist ein Punkt drin, aber im Großen und Ganzen geht der Sieg für Germania 94 in Ordnung.“
Konstellation Germania: 2. Platz, 72:39 Tore, 63 Punkte.
Germania 94 wäre in der Relegationsrunde zur Gruppenliga, wenn das Sportgericht von einem Punktabzug absieht. Ansonsten hätte das letzte Spiel in Heddernheim noch eine Bedeutung.
Konstellation Enkheim: 8. Platz, 66:67 Tore, 41 Punkte. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen Makkabi überholen die Enkheimer wieder den spielfreien FC Gudesding und werden Siebter.
Schiedsrichter: Cedrick Djeuta Nana (SV Darmstadt 98). Zuschauer: 80.
Tore: 0:1 Mohamed Baryinti (9.), 1:1 Zie Moussa Quattara (24.), 2:1 Sunny Sallan (35.), 2:2 Christian Lörke (37.), 3:2 Gilberto Bierbach (87.).