Skip to content

Kalbacher Vorsprung schmilzt wieder

By | Published | Keine Kommentare

Durch die 0:1-Niederlage beim SV Bosnien/Herzegowina schrumpft der Vorsprung des FC Kalbach an der Tabellenspitze wieder auf 4 Punkte, die Bosnier dagegen setzen ihre Siegesserie fort.

Nach dem Spiel jubelten die Bosnier über den Sieg gegen den Tabellenführer. Foto: MZ

SV Bosnien/Herzegowina – FC Kalbach 1:0 (1:0)

Für den Spitzenreiter FC Kalbach war es ein schwerer Gang zum SV Bosnien/Herzegowina, der aus den letzten 9 Spielen 7 Siege und ein Remis holte und nur das Auswärtsspiel in Karben unglücklich verlor. Und so entwickelte sich ein Spiel, das die Gastgeber aus Bosnien bestimmten. Die Kalbacher kamen mit dem holprigen Platz nicht zurecht, um ihr gefälliges Kombinationsspiel aufzuziehen, und so hatten die Bosnier ein Übergewicht. Viele Chancen konnten sich aber auch die Gastgeber nicht erspielen, dreimal landete ein Kopfball eines relativ freistehenden Stürmers in den Armen von Fabian Lanthaler. In der 42.Minute dann der Führungstreffer für den SV Bosnien/Herzegowina, ein langer Ball in die Spitze sollte von einem Kalbacher Verteidiger geklärt werden, der Ball traf aber Secouba Diatta und ging von dort am verdutzten Lanthaler vorbei ins Tor. Zur Halbzeit eine nicht unverdiente Führung der Gastgeber.

In der zweiten Halbzeit versuchten es die Kalbacher, sich vor das Tor der Bosnier zu kombinieren, es gab aber immer wieder leichte Ballverluste. In der 79.Minute zitterte das Kalbacher Torgebälk, als Kenan Sadikovic aus 20 Metern abzog, aber nur die Latte traf. Im Gegenzug hatten die Kalbacher eine Triple-Chance, aber die Gastgeber wehrten die Bälle kurz vor der Torlinie ab. Die größte Chance zum Ausgleich vergab dann Toptorjäger Achraf Gara Ali, der nach einer Hereingabe frei zum Schuss kam, aber am Torwart Adnan Dedic scheiterte. In der 7.Minute der Nachspielzeit dann noch eine Chance für Kalbach, nach ‘einem langen Ball klärte Torwart Dedic den Ball an der Strafraumlinie, Achraf Gara Ali bekam den Ball, sein Heber landete aber neben dem Tor.

Amir Mustafic, Trainer der Gastgeber, war mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: „es war das, was wir erwartet haben, die Kalbacher haben eine gute Mannschaft, wir haben eine gute Mannschaft, dass es eng wird, war klar. Aber ich denke, wenn man das ganze Spiel betrachtet, dass wir verdient gewonnen haben.“ Kalbachs Vorstandsmitglied Manni Meyer haderte mit dem Spiel seiner Mannschaft: „blödes Gegentor, der Verteidiger will den Ball wegschießen, der geht gegen den Kopf und dann ins Tor. Das ist halt der Unterschied heute, und wenn ich sehe, wie das Spiel gelaufen ist, Bosnien hatte noch zwei Kopfballchancen und einmal den wunderbaren Lattenschuss. Allerdings wir hatten mit dem Achraf eine Hundertprozentige, das muss das 1:1 sein, und eben in der letzten Minute, wenn Achraf den Ball richtig trifft, hätte er auch noch reinfallen können. Es tut mir richtig weh, weil wir nichts entgegengesetzt haben, mal den Körper reingestellt haben.“

Der Vorsprung des FC Kalbach, der von den letzten fünf Spielen viermal zu Hause antreten darf, schmilzt damit auf 4 Punkte auf den Verfolger FC Karben, am Wochenende nach Ostern kommt es dann in Kalbach zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Kalbach sollte nicht verlieren, damit der Vorsprung nicht auf einen Punkt schmilzt und das direkte Duell gegen Karben verloren wird, das Hinspiel endete 1:1.

Schiedsrichter: Christian Vogel (TuS Kernel). Zuschauer: 100.

Tore: 1:0 Secouba Diatta (42.)