By Pedro | Published | Keine Kommentare
Griesheims Trainer Dominic Machado hatte „keine gute erste Halbzeit von uns“ gesehen. „Wir hatten viel Ballbesitz, waren aber vor dem Tor harmlos. Ich kann mich auf beiden Seiten an keine Großchance erinnern.“ In der Halbzeit habe Machado einiges angesprochen und korrigiert. „Die zweite Halbzeit war besser, es gab viel mehr Power nach vorne. Wieder ohne hundertprozentige Torchance aus dem Spiel heraus“, schilderte Machado.
Allerdings gab es einen Foulelfmeter für Griesheim, den Enver Kelmendi rausholte. Der Gefoulte trat selbst an, jedoch parierte Concordia-Torhüter Nick Gutschmidt (70.). „Man hat nichtsdestotrotz das Gefühl gehabt, dass das Tor gleich fallen muss. Wir hatten dann viele Offensivaktionen mit Befreiungsschlägen von Eschersheim. Wir sind immer wieder angelaufen und haben hinten aufgemacht“, schilderte der Griesheimer Trainer.
Ein Treffer von Bilal El Gouy wurde dann wegen eines Foulpiels zuvor aberkannt. „Das war aus meiner Position nicht zu erkennen“, so Machado. Viele Standards um den Sechzehner herum, viele Eckbälle brachten nichts mehr ein. Es fehlte Griesheim an Durchschlagskraft.“ Eschersheim hat das gut gemacht, gut verteidigt. Wenige Akzente nach vorne kamen vom Gast, bis auf einige Konter. Am Ende ist das 0:0 für uns zu wenig“, analysierte Machado.
Gästecoach Roland Stipp hatte nur 14 Spieler im Aufgebot, davon „viele, die zuletzt nicht trainiert haben. Von 30 Leuten im Kader fällt die Hälfte leider regelmäßig aus.“ Mit dem Punkt sei er „total zufrieden, auch wenn er aufgrund der Druckphase der Griesheimer glücklich war. Die Mannschaft hat gut gekämpft.“ Für Griesheim geht es Sonntag zum Spitzenreiter FC Kosova (15 Uhr). Zeitgleich erwartet die Concordia den FC Germania Enkheim.