By Pedro | Published | Keine Kommentare
Siege im Wochenrhythmus gegen sämtliche Verfolger, garniert mit insgesamt neun Punkten Vorsprung auf die ärgsten Verfolger. Beim SV Zeilsheim standen die Zeichen bis vor zwei Wochen eigentlich klar auf Meisterkurs. Doch durch die beiden Niederlagen in Ederbergland und nun auch zuhause gegen Blau-Gelb Marburg, ist der Vorsprung des Tabellenführers auf nunmehr fünf Zähler geschmolzen. Dazu hat der aktuell erste Verfolger Biebrich noch ein Spiel in der Hinterhand – kriegt Zeilsheim im Meisterrennen etwa nochmal das Flattern? Zumindest scheint die neuerliche Pleite den West-Frankfurtern zu Denken zu geben.
„Wir haben die Souveränität verloren. Die Leichtigkeit war nicht so da“, musste Zeilsheims Vorsitzender Peter Strauch konstatieren. Dabei sah es gegen Marburg zunächst gut aus. Nach Vorlage von Silas Gerstberger brachte Dominik Ortega Tapia die Zeilsheimer mit einem Flachschuss in Front. Doch der Ausgleich folgte eine Viertelstunde später: Mit einem langen Ball hebelte Marburg die Dreierkette der Zeilsheimer aus, Oskar Stahl traf zum Ausgleich.
Weil Leo Bianco mit einem Flachschuss an einer guten Parade des Marburger Keeper scheiterte, eine Minute später Samed Gürsoy nur das Außennetz traf und nach einer Ecke im Gewühl kein Zeilsheimer goldrichtig stand, ging es mit 1:1 in die Pause. Und erneut war es ein langer Ball, der die Zeilsheimer aushebelte: Der zuvor eingewechselte Sinan Hickmann nutzte ein Missverständnis zwischen Tobias Werther und Winterzugang Ely Kayemba Ndombe und traf für Blau-Gelb zum Sieg.
Bei aller Enttäuschung über die zweite Niederlage bleibt jedoch festzuhalten: Die Zeilsheimer haben erst dreimal überhaupt verloren, dazu gegen viele direkte Konkurrenten schon gespielt und ein relativ machbares Restprogramm. So geht es noch gegen vier Teams aus der Abstiegszone, plus kampflose drei Punkte gegen Niedernhausen. Und in drei Wochen wartet das Rückspiel in Biebrich. „Wir schauen immer noch gerne auf die Tabelle“, sagt Strauch. Der auf die Rückkehr von André Fließ (fiel wegen Krankheit aus) hofft. „Er ist der Kopf dieser Mannschaft“, findet Strauch. Kommenden Sonntag geht es nach Burgsolms.