Skip to content

Seckbach schlägt Spitzenreiter verdient mit 3:0

By | Published | Keine Kommentare

Die FG Seckbach ist in starker Frühform und schlug nach dem 5:2 gegen Fechenheim im Pokal jetzt auch den Spitzenreiter der Gruppenliga, den FC Kalbach, klar und verdient mit 3:0, wodurch der Vorsprung des Tabellenführers schmilzt.

Sie Begrüßung der Mannschaften der FG Seckbach (rot) und des FC Kalbach (schwarz). Foto: MZ

FG Seckbach – FC Kalbach 3:0 (1:0)

Im Hinspiel deklassierte der FC Kalbach die FG Seckbach noch mit 10:3, wonach die Seckbacher im Anschluss zwei Monate in Folge ohne Niederlage blieben. Die Gastgeber aus Seckbach wollten sich für die Niederlage revanchieren und ihre gute Frühform, die sie im Viertelfinale des Kreispokals beim 5:2-Sieg gegen die Spvgg. 03 Fechenheim nachgewiesen hatten, fortsetzen.

Doch zuerst übernahm der souveräne Tabellenführer, der mit 10 Punkten Vorsprung die Tabelle anführte, die Initiative und kam durch Fabio Pinto da Silva und Achraf Gara Ali zu Chancen, die sie aber nicht verwerten konnten. Nach 20 Minuten wurden die Seckbacher dann stärker und kamen durch ein schön herausgespieltes Tor von Kapitän Milad Wardak in der 25.Minute zur 1:0-Führung. Die Gastgeber hatten bis zur Halbzeitpause ein Chancenübergewicht, es blieb aber bis zur Halbzeit bei der knappen Führung.

In der zweiten Halbzeit wollte der Spitzenreiter das Spiel drehen, aber die erste große Chance hatte wieder Seckbach, ein frei durchgelaufener Stürmer wurde an der Sechzehnmeterlinie nur durch ein Foul gestoppt, die Seckbacher Zuschauer forderten einen Platzverweis, der Schiedsrichter beließ es bei einer gelben Karte. Der nachfolgende Freistoß landete in der Kalbacher Mauer.  Doch in der 53.Minute folgte das 2:0 für die Gastgeber, Milad Wardak nahm aus 18 Metern Maß und zirkelte den Ball in den Winkel des Kalbacher Tores.

Das Spiel wurde jetzt etwas hitziger, doch Kalbach kam zu keinen großen Gelegenheiten, der blass gebliebene Achraf Gara Ali wurde in der 67.Minute durch Anthony Wade ersetzt, das änderte aber nichts an der mangelnden Durchschlagskraft der Gäste in der Offensive. Im Gegenteil, in der 75.Minute ließ Spielertrainer Manuel May das 3:0 der Seckbacher liegen, als er einen Ball aus 8 Metern freistehend über das Tor schoss. Die endgültige Entscheidung gelang dann in der 86.Minute Raphael Sahl, der einen Ball aus 14 Metern im langen Eck versenkte.

Kalbachs Vorstandsmitglied Manni Meyer nach dem Spiel: „gebrauchter Samstag, wir haben die ersten 20 Minuten hervorragend begonnen und mussten 1:0 in Führung gehen, haben das aber nicht gemacht. Seckbach hat das total ausgenutzt, hatte das Spielglück und schoss das Tor zum 1:0, ein wunderbares Tor. Das 2:0 genau dasselbe, wir sind im Angriff und die machen das 2:0 und damit war das Spiel besiegelt. Seckbach hat verdient gewonnen, weil sie die Chancen, die sie hatten, genutzt haben und das war der Sieg. Ich möchte auch noch was zum Schiedsrichter sagen: eine katastrophale Leistung von diesem Mann, der zweimal nicht das gezeigt hat, was er hätte zeigen müssen, als zweimal Achraf im Strafraum gehalten wurde und er nicht gepfiffen hat. Das ist schade, dass er so einen gebrauchten Tag hatte wie wir.“

Seckbachs Spielertrainer Manuel May war glücklich: „die ersten 15, 20 Minuten hatten wir Probleme mit dem Tempo und der Raumaufteilung, ab da haben wir es viel besser gemacht und waren im Spiel. Ab Minute 21 ein verdienter Sieg, absoluter Respekt an die Jungs, wie sie marschiert sind und gearbeitet haben. Es ist einfach etwas Schönes, gegen den Tabellenführer zu gewinnen, gegen wahrscheinlich die beste Mannschaft in der Liga. Schön, dass wir mithalten und gewinnen konnten, auch verdient, wir sind glücklich und haben jetzt eine Woche Pause.“

Der FC Kalbach bleibt Tabellenführer und hat immer noch sieben Punkte Vorsprung, am nächsten Sonntag sollte allerdings ein Sieg her gegen den Aufsteiger, die Spvgg. 05/99 Bomber Bad Homburg. Die Seckbacher dagegen sind spielfrei.

Schiedsrichter: Wolfgang Geipel (TuS Nordenstadt). Zuschauer: 60.

Tore: 1:0 Milad Wardak (25.), 2:0 Milad Wardak (53.), 3:0 Raphael Sahl (86.)