By Manfred | Published | Keine Kommentare
Um die Abstiegsregelung nachvollziehen zu können, müssen wir den Blick auch auf die oberen Ligen richten.
3.Liga, Regionalliga Südwest
In der 3.Liga gibt es vier Absteiger, derzeit steht mit dem SV Sandhausen eine Mannschaft auf einem Abstiegsplatz, die in die Regionalliga Südwest zurückkommen würde. Mit dem VfB Stuttgart II und dem SVW Mannheim stehen zwei Mannschaften nur knapp über dem Strich.
In der Regionalliga Südwest gibt es drei feste Absteiger, die Anzahl erhöht sich durch die Mannschaften, die aus der 3.Liga zurückkehren, dies könnten der SV Sandhausen, der VfB Stuttgart II und/oder SVW Mannheim sein. Durch den SV Sandhausen erhöht sich derzeit die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga Südwest auf 4, mit Eintracht Frankfurt II und dem FC Gießen stehen zwei Mannschaften auf den Abstiegsplätzen, die in die Hessenliga zurückkehren würden. Auch Hessen Kassel und die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz sind noch nicht gerettet.
Hessenliga
Die Hessenliga spielt derzeit mit 19 Vereinen, die Richtzahl ist aber 18. Das bedeutet, dass es auf jeden Fall drei direkte Absteiger geben wird, die Anzahl erhöht sich durch möglich Absteiger aus der Regionalliga Südwest.
Da mit Eintracht Frankfurt II und dem FC Gießen derzeit zwei Mannschaften aus der Regionalliga Südwest kommen würden, erhöht sich die Anzahl der Direktabsteiger auf fünf, die Maximalanzahl an direkten Absteigern beträgt sechs.
Auf den letzten fünf Plätzen in der Hessenliga steht derzeit mit dem 1.Hanauer FC nur eine Mannschaft, die in die Verbandsliga Süd zurückkehren würde. Gefährdet ist u.a. der SV Unter-Flockenbach sowie mit etwas Abstand auch noch der SC 1960 Hanau und der FC Eddersheim.
Verbandsliga Süd
Die Verbandsliga Süd spielt derzeit mit 18 Vereinen, die Richtzahl ist 17, das bedeutet, dass es auf jeden Fall drei Direktabsteiger geben wird, die Anzahl erhöht sich durch möglich Absteiger aus der Hessenliga.
Da mit dem 1.Hanauer FC derzeit eine Mannschaft aus der Hessenliga kommen würde, erhöht sich die Anzahl der Direktabsteiger auf vier.
Auf den letzten vier Plätzen in der Verbandsliga Süd liegt mit der SKV Beienheim auf Platz 18 eine Mannschaft, die in die Gruppenliga Frankfurt West absteigen würde.
Die beiden anderen Vertreter aus dem Raum Frankfurt, die SG RW Frankfurt und die SG Bornheim, liegen derzeit außerhalb der Abstiegsränge, wobei die Bornheimer derzeit nur 4 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz haben.
Gruppenliga Frankfurt West
Die Gruppenliga Frankfurt West spielt derzeit mit 17 Vereinen, die Richtzahl ist auch 17, das bedeutet, dass es am Ende der Saison zwei Direktabsteiger in die Kreisoberliga gibt, die Anzahl erhöht sich durch möglich Absteiger aus der Verbandsliga Süd.
Da mit dem SKV Beienheim derzeit eine Mannschaft aus der Verbandsliga Süd kommen würde, erhöht sich die Anzahl der Direktabsteiger auf drei.
Auf den letzten drei Rängen der Gruppenliga Frankfurt West liegt derzeit mit den FFV Sportfreunde 04, abgeschlagen auf Platz 17, eine Mannschaft, die in die Kreisoberliga Frankfurt absteigen würde. Türkgücü Frankfurt liegt in der Gruppenliga derzeit auf dem Platz 13, eine Position über dem Relegationsplatz.
Kreisoberliga Frankfurt
Die Kreisoberliga Frankfurt spielt derzeit mit 17 Vereinen, Richtzahl ist 17, das bedeutet, dass es auf jeden Fall einen Direktabsteiger geben wird, die Anzahl erhöht sich durch mögliche Absteiger aus der Gruppenliga Frankfurt West.
Da mit den FFV Sportfreunde 04 derzeit eine Mannschaft aus der Gruppenliga Frankfurt West kommen würde, erhöht sich die Anzahl der Direktabsteiger auf zwei.
Auf den letzten beiden Plätzen in der Kreisoberliga Frankfurt liegen derzeit der FC Croatia (17.) und der SV Viktoria Preußen (16.), den Relegationsplatz belegt derzeit die SG Bornheim II (15.), der Abstand zu Platz 11 beträgt aber nur drei Punkte.
Stichwort Relegation
Da die Relegationen für den Abstieg erst nach Ende der Saison ausgespielt werden, haben die Ergebnisse keinen Einfluss auf die Anzahl der direkten Absteiger.