By Manfred | Published | Keine Kommentare
Kaltes Wetter empfing die ca. 80 Zuschauer, ungefähr die Hälfte davon hatte der Gast mitgebracht. Der Kunstrasen war nur sehr schwer bespielbar, einmal in Bewegung fanden die Spieler kaum einen Halt auf dem angefrorenen Geläuf, und schnell wurde klar, dass die leichtfüßigen Spieler der Gäste besser mit den Bedingungen klarkamen. Und die Bosnier erwischten die Gastgeber von der FG Seckbach kalt, in der 3.Minute war Secouba Diatta nach Pass von Hamza Reko frei vor Torwart Christoph Lange und erzielte das 1:0. Nur zwei Minuten später war Hamza Reko frei vor dem Torwart und überlupfte diesen zum 2:0.
Die erste klare Offensivsituation für Seckbach hatte in der 14.Minute Florian Schuberth, er versuchte es auch mit einem Lupfer über den Torwart, der Ball landete allerdings auf dem Tor. In der 29.Minute folgte dann das 0:3, nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite und einer flachen Hereingabe war es erneut Secouba Diatta, der aus 5 Metern vollenden konnte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kamen die Seckbacher dann offensiver aus der Kabine und übernahmen das Kommando, in der 54.Minute gab es einen aus Sicht der Bosnier unberechtigten Freistoß aus ca. 20 Metern. Spielertrainer Manuel May schnappte sich den Ball und zirkelte ihn über die Mauer, von der Unterkante der Latte sprang er ins Tor zum 1:3. Die Bosnier fühlten sich nach dem Tor benachteiligt und es kam von der Seitenlinie und den Zuschauern Hektik ins Spiel, das in der 59. Minute darin gipfelte, dass der Schiedsrichter nach einer Rudelbildung zum DFB-Stopp-Konzept griff und beide Mannschaften zur Beruhigung in ihren eigenen Strafraum schickte.
Danach ging es etwas ruhiger weiter und die Bosnier bekamen das Spiel wieder etwas in den Griff, in der 66.Minute war es dann Elvedin Jasic, der nach einem Steckpass frei vor Torwart Lange das 4:1 erzielen konnte, was die Vorentscheidung bedeutete. Innerhalb von zwei Minuten, in der 72. und der 74.Minute, ließen die Gäste dann noch das 1:5 durch Hamza Reko und das 1:6 durch Husejn Mevkic folgen, bei diesem Ergebnis blieb es dann bis zum Schlusspfiff.
Seckbachs Spielertrainer Manuel May sagte nach dem Spiel: „erste Halbzeit, muss man sagen, waren wir nicht schlechter, und liegen 3:0 hinten, so ist Fußball manchmal. Dann waren wir mit dem 3:1 dran, oder haben noch ein bisschen Blut geleckt, und dann war das 4:1 der Nackenschlag. Einfach brutale Qualität beim Gegner, die wir nicht aufhalten konnten, sehr schade und bitter.“
Bosniens Pressesprecher Admir Malohodzic dagegen war sehr zufrieden: „ich glaube, das Ergebnis sagt alles gegen einen Gegner, der weit vorne steht und guten Fußball spielt. Da sind wir froh über das, was die Jungs heute geleistet haben, wir waren den Seckbachern in allen Belangen überlegen von der ersten Minute an, da war alles dabei, was das Fußballherz begehrt, taktisch, fußballerisch und kämpferisch. Damit haben wir auch ein Ausrufezeichen gesetzt nach dem Spiel gegen die Speuzer, dass wir so gut spielen und auch so hoch gewinnen. Das war das, was man am Anfang der Saison auch von uns erwartet hat, jetzt haben wir vielleicht etwas spät gezündet. Ich denke auch, dass wir in der Saison noch einige gute Ergebnisse einfahren und den Zuschauern bestimmt etwas zeigen werden.“
Am letzten Spieltag vor der Winterpause sind beide Mannschaften noch einmal gefordert, die FG Seckbach empfängt den FC Karben, der SV Bosnien/Herzegowina empfängt die Spvgg. 05/99 Bomber Bad Homburg.