By Pedro | Published | Keine Kommentare
Rückblende: Am 13. April hatte sich ein Gästeakteur beim Stande von 0:1 eine schwere Beinverletzung zugezogen. Die Gäste erklärten daraufhin, nicht mehr weiter spielen zu können und die Rödelheimer brachten dafür Verständnis auf. Da erst 17 Minuten absolviert waren, lag eine Neuansetzung nahe, diese ließ aber durch das Sportgericht des Kreises fünf Wochen auf sich warten. RFC-Platzsprecher Volker Flauaus sagte via Megaphonie durch, dass der Eintritt zu diesem Spiel frei sei, da bereits im ersten Spiel kassiert wurde und die Zuschauer ihr Eintrittsgeld nicht zurückerstattet bekamen. Bei den Gästen lief der 52-jährige Trainer Christian Balzer über volle 90 Minuten als Spieler auf, stand mit seinem Sohn Nils Viktor auf dem Feld.
Der ehemalige Oberliga-Fußballer zeigte, dass er am Ball noch vieles kann, gerade seine präzisen Pässe in die Spitze waren sehenswert, seine Mitstreiter ließen es hingegen zuweilen gemächlich angehen. Zunächst dominierte in einer Partie ohne Druck der RFC, der schnell mit Adam Zazoua (12.) und Enno Lang (15.) einen 2:0-Vorsprung vorlegte. Die Gäste, die nach einem Freistoß durch Balzer junior durch Kapitän Lukas Gärtner die Latte trafen (44.), gerieten nach dem Seitenwechsel durch Zazoua (48.) und Niklas Vogt (53.) mit 0:4 in Rückstand. Ein verwandelter Foulelfmeter durch Balzer junior (60.) brachte das 4:1. Der überragende Zazoua erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 5:1 (65.), der Torreigen war schon in der 67. Minute mit dem 5:2 durch Harheims Vincent Baumgarten beendet (67.). Vogt traf in der Schlussphase für den Club noch den Pfosten (86.).
„Mit dem Saisonverlauf sind wir zufrieden und blicken positiv in die Zukunft.“ (RFC-Sprecher Volker Flauaus).
RFC-Sprecher Volker Flauaus: „Ein positiver Abschluss, teilweise wurde auch ein guter Ball gespielt. Die Torchancen wurden genutzt, was oft in der Saison nicht so war. Wichtig war, dass es heute keine weiteren schweren Verletzungen gab. Mit dem Saisonverlauf sind wir zufrieden und blicken positiv in die Zukunft.“ Harheims Trainer Christian Balzer war nach den 90 Minuten erbost: „Es geht nicht um die Gegentore. Es geht um die Art und Weise, wie wir auftreten. Das war schon beim 0:4 in Niederrad der Fall. Da muss ich mir selber Gedanken machen, ob ich das überhaupt noch weiter will. Ob das überhaupt weiter Sinn macht und weiter geht. Es kann nicht sein, dass ich mich hier aufopfere und die anderen meinen, sie müssten Lari Fari machen. Da ist mir die Zeit zu schade. Ich werde jetzt in mich gehen und am Donnerstag eine Entscheidung treffen. Ich habe zwar zugesagt, aber jetzt nach diesen zwei Spielen muss man sich Gedanken machen, weil so ein Auftreten kann ich nicht dulden. Wenn ich mit 52 Jahren mehr laufe wie manch anderer, da kann irgendwas nicht stimmen. Glückwunsch an Rödelheim, starke Mannschaft. Verstehe gar nicht, warum die so lange zittern mussten. Wir waren unterirdisch, normalerweise spielt so ein Absteiger. Zum Glück haben wir 34 Punkte. Ich kann das auch nicht mehr hören, die vielen Verletzten. Jeder heult immer rum, dass er spielen will und wenn sie auf dem Platz stehen, kommt keine Leistung“, polterte Balzer.
Am Sonntag geht es für Rödelheim noch gegen Meister FC Kosova (15 Uhr). Zeitgleich erwartet Harheim den BSC 19.
Schiedsrichter: Niklas Groß (SKV Büttelborn). Zuschauer: 61.
Tore: 1:0 Adam Zazoua (12.), 2:0 Enno Lang (15.), 3:0 Adam Zazoua (48.), 4:0 Niklas Vogt (53.), 4:1 Nils Viktor Balzer (60./Foulelfmeter), 5:1 Adam Zazoua (65.), 5:2 Vincent Baumgarten (67.).