Skip to content

Oberrad verliert auch gegen Neu-Anspach

By | Published | Keine Kommentare

Die Spvgg. 05 Oberrad verlor auch ihr fünftes Spiel in Folge. Gegen den FC Neu-Anspach, der jetzt als neuer Tabellenzweiter auf dem Relegationsrang steht, gab es daheim eine 0:3-Niederlage.

Neu-Anspachs scheidender Trainer Salvatore Cirrincione darf mit seiner Mannschaft noch auf die Relegation zur Verbandsliga hoffen. Foto. Archiv Mithat Gürser

Spvgg. 05 Oberrad – FC Neu-Anspach 0:3 (0:1)

Erstmals seit dem 2. August 2014 trugen die Oberräder ein Pflichtspiel auf dem Rasenplatz aus. Seinerzeit waren die 05er unter Mustafa Fil gerade in die Hessenliga aufgestiegen und unterlagen dem heutigen Regionalligisten TSV Steinbach mit 0:1. Kurze Zeit später wurde der Kunstrasenplatz an der Beckerwiese freigegeben, wo seitdem vorrangig gekickt wird. „Die Oberräder haben uns darüber frühzeitig informiert“, sagte Neu-Anspachs Trainer Salvatore Cirrincione, einst selbst Trainer der Reserve in Oberrad.

Aber auch auf Naturrasen gab es keine Punkte für die Spvgg. 05 Oberrad, auch unter dem Interimstrainer Marcus Klandt verlor man mit 0:3 gegen den FC Neu-Anspach, laut Klandt: „dDas war ein Spiegelbild vom Spiel gegen Kalbach, wir haben uns die drei Tore fast selbst reingemacht.“ Die Gastgeber hatten laut ihres Trainers eine gute Ordnung im Spiel, kamen aber kaum zu zwingenden Torchancen. Das 0:1 in der 38.Minute wurde begünstigt durch einen Torwartfehler, einen Schuss von Maziar Namavizadeh ließ 05-Torwart Paul Harbrecht durch die Hände ins Tor rutschen.

Direkt nach der Halbzeit waren die Gäste dann durch einen Doppelschlag erfolgreich, in der 48.Minute war es erneut Maziar Namavizadeh, der nach einem Standard das 2:0 erzielen konnte, und in der 52. Minute war Markus Hofmeier mit einem Freistoß zum 3:0 erfolgreich. Die Gäste können durch diesen Auswärtssieg weiter auf den Aufstieg hoffen, durch die Niederlage von Friedrichsdorf in Karben sprangen die Neu-Anspacher auf Platz 2.

Marcus Klandt: „wir machen uns unser gutes Spiel selbst kaputt, das war nach vorne zu wenig und zu naiv im vorderen Drittel.“ Klandt bestätigte, dass in der neuen Saison Maximilian Schmidt das Traineramt übernimmt, der in dieser Saison bei der Spvgg. 03 Fechenheim nach einigen Spielen sein Amt niedergelegt hatte. Die letzten beiden Spiele bestreitet die Spvgg. 05 Oberrad am Sonntag beim FSV Friedrichsdorf und am Mittwoch darauf gegen Türkgücü Frankfurt.

Schiedsrichter: Bastian Schäfer (SG Dornheim). Zuschauer: 80.

Tore: 0:1 Maziar Namavizadeh (38.), 0:2 Maziar Namavizadeh (48.), 0:3 Matkus Hofmeier (52.)