Skip to content

Enkheim gewinnt vorgezogene Partie in Heddernheim

By | Published | Keine Kommentare

In einer vom 4. Mai vorgezogenen Partie unterlag der SV 07 Heddernheim am Donnerstagabend vor 80 Zuschauern dem Aufsteiger FC Germania Enkheim am Ende zu deutlich mit 1:4 (0:1).

Heddernheims Oliver Solarz am Boden, sein Enkheimer Sturmkollege Lars Trams erzielte das 0:1. Foto: PA.

SV 07 Heddernheim – FC Germania Enkheim 1:4 (0:1)

Die Partie war auf Antrag der Gäste vorverlegt worden, was den Platzherren personell nicht entgegen kam, da der etatmäßige Sturm mit Marcus Kreckel (krank) und Cherano Willeführ (verletzt) für dieses Spiel ausfiel. Dafür begannen der wieder genesene Oliver Solarz und Serdar Birhimeoglu.

Im chancenarmen ersten Abschnitt kam Enkheim mit dem langen Stürmer Lars Trams zum ersten Abschluss, ehe der Schlaks nach einer Ecke per Kopfball zur Enkheimer Führung einnetzten konnte (29.). Kurz vor der Pause rettete Heddernheims Berke Cadir auf der Torlinie gegen Tobias Schirmer (41.). Nach dem Seitenwechsel änderte sich die Szenerie mit der Hereinnahme von Dogan Nazim Erbulan für Birhimeoglu in den Sturm. Der giftige Erbulan schob den Ball auf Zuspiel von Solarz zum 1:1 ein (48.) und mit dem Schwung des Ausgleichs führte Solarz einen Einwurf schnell aus, Erbulan schoss knapp vorbei. Doch statt in Führung zu gehen, kassierten die Grün-Weißen wieder ein Gegentor nach einer Ecke durch Mohamed Baryinti (66.), das vermeidbar erschien.

Flamme pariert Solarz-Schuss

Kurz darauf forderten die SVH-Anhänger vehement nach einem Freistoß Handelfmeter, der nicht gegeben wurde. Durch einen Konter vollendete Tobias Schirmer zum 3:1 (78.). Danach blieb der SV 07 am Drücker durch den lauffreudigen Solarz, dessen Schuss Enkheims Torwart Max Emil Flamme parierte (82.). Dazu landeten noch zwei Eckbälle von Tomislav Cudina an der Latte. Mit der letzten Aktion erhöhte der eingewechselte Christian Lörke in der Nachspielzeit auf 1:4 (90./+4). Heddernheims Trainer Andreas Berggold reagierte auf die bittere Niederlage mit den Worten: „Das 1:4 spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, sehr intensiv. Beim 0:1 haben wir schlecht gegen den kopfballstarken Trams verteidigt. Wir sind dann mit dem 1:1 sehr gut in die zweite Halbzeit gekommen, waren dann spielbestimmend am Drücker und werden zweimal ausgekontert und kriegen wieder so ein Slapstick-Tor. Wir selbst hätten drei oder vier Tore machen müssen, uns wurde ein Elfmeter verweigert. Von daher ist das ein bitterer Abend, das hätten wir nicht verlieren brauchen.“

Enkheims Trainer Steffen Wittig war zufrieden: „Die erste Halbzeit wurde auf beiden Seiten kämpferisch geführt, wo wir glücklich nach einem Standard in Führung gegangen sind. Kurz nach der Halbzeit machte Heddernheim Druck und wir kassierten verdient das 1:1. Das Spiel war dann auf Messers Schneide, das Ergebnis ist am Ende zu hoch. Wir sind glücklich über die drei Punkte und eigentlich so gut wie sicher aus dem Abstiegsrennen raus.“ Am Sonntag (15 Uhr) erwarten die Enkheimer die SG Harheim. Heddernheim darf sich spielfrei ausruhen.

Schiedsrichter: Neil Kenneth Arthur Waterman (TV Idstein). Zuschauer: 80.

Tore: 0:1 Lars Trams (29.), 1:1 Dogan Nazim Erbulan (48.), 1:2 Mohamed Baryinti (66.), 1:3 Tobias Schirmer (78.), 1:4 Christian Lörke (90./+4).