By Pedro | Published | Keine Kommentare
Die Verletztenliste wollte Coach Santonastaso nicht als Ausrede gelten lassen. „Wir haben immer noch Spieler, die ausreichend Qualität besitzen, die aber auch die Spiele anders bestreiten könnten“, versicherte er.
Denn zu Beginn sei sein Team „wie die Feuerwehr ausgerückt“ und hatte nach der ersten Drangphase durch Maazin Adam Ahmed das 1:0 erzielt (14.). Kurz darauf hatte Raphael Ahmed Gure die Chance den Vorsprung zu verdoppeln, konnte diese Gelegenheit aber nicht verwerten.
Und dann passierte es wie so oft, dass Bornheim II individuelle Fehler machte, die von den Gästen ausgenutzt wurden. Nach dem Ausgleich durch Santiago Alejandro Gamez Camaran (21.) legte Moritz Sauerbrei das 2:1 für Makkabi nach (23.). „Dann haben wir nicht mehr an uns geglaubt“, stellte Santonastaso fest. Oleksandr Kolesnikov (31.) und Adrian Benitez Dominguez (38.) sorgten schon zur Pause für klare Verhältnisse. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste noch durch Daniel Chimuanya Isika auf 5:1 (73.). „Die Situation wird nun sehr gefährlich“, warnt Santonastaso, der trotz der fünf Gegentore den aus der U19 hochgezogenen Torhüter Younes Hamouti lobte. Der spielende Co-Trainer Moritz Schneider musste erneut als Einwechselspieler aushelfen.
Makkabi-Trainer Lasse Krakow sprach davon, dass Makkabi „die ersten 10 bis 15 Minuten verschlafen“ habe. „Danach kamen wir immer besser rein. Nach dem 1:1 lief das Bällchen besser und wir konnten schnell das 2:1, 3:1 und 4:1 machen noch vor der Halbzeit. Da war der Drops schon gelutscht, das hat man dann schon gemerkt. Zweite Halbzeit hat Bornheim die ersten fünf Minuten dagegen gehalten und dann ist das Spiel so vor sich hin geplätschert. Wir sind glücklich und freuen uns über zwei Siege in Folge.“ Am nächsten Spieltag geht es für Bornheim II zum FC Posavina, der nur einen Punkt mehr auf dem Konto hat (15.30 Uhr). Makkabi erwartet um 15 Uhr das Schlusslicht FC Croatia.