By Pedro | Published | Keine Kommentare
Bis zur 80. Minute sei es ein faires Spiel gewesen, betonte Bomber-Kapitän Filip Bogdanovic, vor der Saion von Germania Enkheim in die Kurstadt gewechselt. Dann aber sei die Situation nach einem Einwurf eskaliert: „Unser Spieler wurde unnötig von Zuschauern beleidigt. Es kam zu einer Rangelei, in dessen Folge zwei Zuschauer über die Barriere geklettert sind und einer davon unserem Spieler einen Faustschlag ins Gesicht verpasst hat“, erklärte Bogdanovic. Der Kroate betonte, dass die Croatia-Spieler sich nach dem Abbruch entschuldigt hätten.
Das gleiche habe der Sportdirektor von Croatia Darko Krolo am nächsten Tag telefonisch gemacht. Krolo zeigte sich angesichts der Vorkommnisse deprimiert: „Das war eine Situation, die völlig unerwartet kam und die man so schnell auch nicht mit Ordnern hätte verhindern können. In jedem Fall hat uns das enorm geschadet. Wir müssen nun in einer internen Sitzung weitere Maßnahmen abklären. Der Verein distanziert sich von den Tätern und spricht sich gegen jede Form der Gewalt aus.“
Bereits vor drei Jahren war der FC Croatia nach der 0:6-Niederlage im Kreispokal-Viertelfinale beim SV Heddernheim wegen des tätlichen Angriffs eines dem Verein zuzurechnenden Anhängers auf den Schiedsrichter zu drei Punkten Abzug in der Liga verurteilt worden.
Der kroatische Schiedsrichter hat zu den Vorfällen am Mittwoch einen Sonderbericht verfasst. Der Fall wird an das Regionalsportgericht weitergeleitet.