By Manfred | Published | Keine Kommentare
Nach dem Pokalaus gegen Fechenheim wollte sich Türkgücü Frankfurt im Spiel gegen den SV Bosnien/Herzegowina wieder von ihrer besten Seite zeigen und drei Punkte holen, doch schlussendlich verloren die Gastgeber nicht nur drei Punkte, sondern auch zwei Spieler durch Platzverweise. Dabei begann das Spiel für Türkgücü hervorragend, bereits in der 3.Minute brachte Mete Nakipoglu die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Die erste Viertelstunde gehörte den Gastgebern, doch danach drehte sich das Spiel. Türkgücüs Trainer Hakan Tekin: „wir sind mit dem frühen Tor gut ins Spiel gestartet, doch danach haben wir den Faden verloren. Bosnien war zwar nicht besonders gefährlich, aber wir haben sie mit individuellen Fehlern zu den Toren eingeladen.“
Auch Bosniens Pressesprecher Admir Malohodzic meinte dazu: „wir brauchten eine Viertelstunde, bis wir uns an die Platzverhältnisse gewöhnt haben, es war ein holpriger Start, wir sind schnell in Rückstand geraten und hatten noch Glück bei einem Lattentreffer von Türkgücü.“ Die Bosnier machten nach 15 Minuten etwas mehr Druck und kamen in der 34.Minute durch ein Tor von Safet Mujkic zum 1:1-Ausgleich, mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause. In der zweiten Hälfte war es dann Türkgücü, die die Bosnier zum 1:2 einluden, Torwart Marco Nauber wollte den Ball wegschlagen, sein Versuch wurde aber vom Gegner abgeblockt und Hamza Reko hatte dann keine Mühe, den Ball zur Führung für die Bosnier ins leere Tor zu schieben.
In der 60.Minute schwächten sich die Gastgeber dann selbst, nach einem harten Einsteigen von Aleksandar Sasa Matovic erhielt dieser vom Schiedsrichter die rote Karte, für Trainer Tekin „eine sehr harte Entscheidung“. In der 80.Minute dann die endgültige Entscheidung, nach einem Foul von Torwart Nauber gab es Elfmeter für die Gäste. Viel schlimmer für die Gastgeber aber, was sich dann abspielte. Nauber erhielt für dein Foul die gelbe Karte, als er in Vorbereitung auf den Elfmeter sich selbst motivierte und beim Hochspringen an die Latte klatschte, erhielt er zur Überraschung aller die gelb-rote Karte. Wie Trainer Tekin nachher vom Schiedsrichtergespann erfuhr, gibt es seit dieser Saison eine neue Regel, die diese Aktion mit einer gelben Karte bestraft.
Reahan Mahmood ging jetzt ins Tor der Gastgeber, und in der 83.Minute verwandelte Adis Hasecic den Elfmeter zur Vorentscheidung zum 3:1. In doppelter Unterzahl hatte Türkgücü nichts mehr entgegensetzen und die Bosnier erzielten in der ersten Minute der Nachspielzeit sogar noch das 4:1 durch Ryo Nishiyama. Tekin gratulierte den Bosniern zum „verdienter Sieg“. Am nächsten Wochenende geht es für beide Mannschaften weiter, Türkgücü tritt den schweren Gang zum FC Karben an, während die Bosnier den FV Bad Vilbel erwarten.