Skip to content

Bornheim sichert späten Punkt

By | Published | Keine Kommentare

Die SG Bornheim zeigte wieder einmal ihre Kämpferqualitäten und kam nach einem 0:2 und 1:3 in der Nachspielzeit bei der zweiten Vertretung von RW Walldorf zu einem 3:3-Unentschieden.

Hier erzielt Luan Beqiri den Anschlusstreffer der Bornheimer zum 1:2. Foto: Andre Sturmeit.

RW Walldorf II – SG Bornheim 3:3 (1:0)

Nach dem 0:0 gegen die DJK Spfr. Bad Homburg gab es diesmal ein torreiches Unentschieden für die SG Bornheim, durch einen verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit kam die SG Bornheim bei der zweiten Vertretung von RW Walldorf zu einem späten 3:3. Tim Fließ, der erneut Maik Rudolf an der Seitenlinie vertrat, war mit dem Punkt am Ende zufrieden, meinte aber auch: „wir sind manchmal zu naiv in der Defensive und kassieren zu einfache Gegentore.“

Das Spiel war in der ersten Halbzeit lange auf Augenhöhe, beide Mannschaften konnten ihre Gelegenheiten, die sie in der Offensive hatten, nicht richtig ausspielen oder nutzen. In der 37.Minute gingen die Gastgeber aus Walldorf dann aber mit 1:0 in Führung, als Kays Iraqi den Ball von einem Mitspieler so gut aufgelegt bekam, dass er ihn nur noch einschieben musste. Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann dann gleich mit einem Schock für die Bornheimer, nach einem langen Pass waren sich ein Bornheimer Abwehrspieler und Torhüter Gianluca Colombo nicht einig, erneut Kays Iraqi schnappte sich das Leder und schob den Ball zum 2:0 ins leere Tor. Doch Bornheim wehrte sich und kam schnell zum Anschlusstor, einen 20-Meter-Schuss von Lukas Knell konnte RW-Torwart Jannik Treber nicht festhalten und Luan Beqiri staubte zum 1:2 ab.

In der 62.Minute stellte Said Askar Said Sadah den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her, nach einer Ecke und einer verunglückten Faustabwehr von Torhüter Colombo erzielte er mit einem Kopfball das 3:1. Bei beginnender Dunkelheit wurde nun unter Flutlicht weitergespielt und nach einer Ecke in der 68.Minute erzielte Joel Tewelde den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3. Beide Mannschaften hatte jetzt einige Torchancen, es dauerte aber bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit, als Bornheim einen Handelfmeter zugesprochen bekam. Diesmal übernahm Bilal Zerouali die Verantwortung, verlud den Torhüter beim Schuss und erzielte den 3:3-Ausgleich. In der restlichen Spielzeit, es wurden sieben Minuten nachgespielt, versuchten beide Mannschaften noch, den Siegtreffer zu erzielen, doch es blieb beim 3:3-Unentschieden.

Tim Fließ fand: „es war ein gutes Spiel von uns, die Mannschaft zeigte eine gute Einstellung und war im ganzen Spiel sehr aktiv.“ Nach 15 Spielen stehen die Bornheimer derzeit mit 15 Punkten auf dem 13.Tabellenplatz nur knapp über der Abstiegszone, am nächsten Wochenende versuchen sie, gegen den 1.FCA Darmstadt einen Dreier einzufahren, auch wenn der Gegner auf einem guten vierten Tabellenplatz steht.

Schiedsrichter: Elias Appel (SG Kiebitzgrund). Zuschauer: 120.

Tore: 1:0 Kays Iraqi (37.), 2:0 Kays Iraqi (46.), 2:1 Luan Beqiri (54.), 3:1 Said Askar Said Sadah (62.), 3:2 Joel Tewelde (68.), 3:3 Bilal Zerouali (90.+2, Elfmeter)

Die Bilder stellte uns Andre Sturmeit zur Verfügung.